Gertrud Luckner (1900-1995): Aktivistin für Menschlichkeit „Juden haben mehr Angst als je zuvor“, erklärt im Juli 2024 die in Wien ansässige Agentur der Europäischen…
Elsa Brandström (1888-1948): Engel Sibiriens Die größte Vergeudung unseres Lebens entsteht durch jene Liebe, die nicht gegeben wird“, sagt eine Frau, die erschütterndes Elend…
Ellen Ammann (1870-1932): Eine Schwedin erkennt in Bayern die Zeichen der Zeit Warum kennen viele diese Frau nicht? Dabei kann ihr erstaunliches Lebenswerk gar…
Bertha von Suttner (1843-1914): Schriftstellerin und erste Friedensnobelpreisträgerin „Die Waffen nieder!“ – so lautet der Titel jenes Romans, den Bertha von Suttner im Herbst…
Elizabeth Cady Stanton (1815-1902): Kämpferin gegen die Unterordnung der Frau Betroffenheit sowie Klagen über frauenfeindliche Verse der Bibel gibt es nicht erst in jüngerer…
Judith Leyster (1609-60): Gewürdigt – vergessen – wiederentdeckt Gehört es zu den Frauenschicksalen, vergessen zu werden? In der Religion gibt es Beispiele genug. Biblische…
Hl. Katharina von Siena (1347-80): Reformerin – Mystikerin – Kirchenlehrerin Die große Heilige aus Siena wird nur dreiunddreißig Jahre alt. Und doch hinterlässt die…
Hl. Anna: Mutter Marias und Großmutter Jesu Anna als Name ist auch heute sehr beliebt. Kaum jemand, der sich nicht an eine nahestehende Frau mit Namen Anna, Anne oder Annette erinnert.…