Hl. Klara: Aussteigerin hinein in die Armut Jesu Als Pilgerort besitzt Assisi noch heute große Anziehungskraft, gerade für junge Leute. Duch die mittelalterlichen Gassen,…
Hl. Hedwig – Patronin Schlesiens und Brückenbauerin Europas Ihre Verwandtschaft kann sich sehen lassen: ihr Sohn Heinrich wird als Seliger verehrt; ihre Schwester Agnes…
Hl. Hildegard von Bingen – Äbtissin, Universalgelehrte, Kirchenlehrerin In einem eigenen Verfahren Hildegard von Bingen (1098-1179) noch einmal heiligzusprechen, hätte sich Rom, so die…
Hl. Mathilde – Königin und ‚Schwiegermutter Europas‘ Wer der hl. Mathilde (896-968) auf die Spur kommen möchte, unternimmt am besten einen Abstecher in den…
Hl. Walburga – Geistliche Repräsentantin Christi Hinsichtlich Führungsrollen von Frauen sehen nicht wenige für die Katholische Kirche dringenden Nachholbedarf. Zwar sind in ihr viele…
Hl. Lioba – enge Mitarbeiterin des hl. Bonifatius Das geistliche Erbe der hl. Lioba wird in heutiger Zeit fortgesetzt durch das Wirken der Lioba-Schwestern.…
Hl. Agnes – selbstbestimmtes Leben als Blutzeugin für Christus Das Christentum lebt! – so empfinden es Jüngerinnen und Jünger Christi, nachdem im 4. Jh.…
Hl. Maria von Magdala – Apostelin aller Apostel Viele haben in der Kirche umzudenken. Wer bisher davon ausging, die Bezeichnung Apostel gilt ausschließlich Männern,…