„Das Gebet ist meiner Ansicht nach nichts anderes als ein Gespräch mit einem Freund, mit dem wir oft und gern allein zusammenkommen, um mit ihm zu reden, weil er uns liebt“, sagt die hl. Teresa von Avila (1515-82). An dieser geistlichen Überzeugung hat sich bis heute nichts geändert. Das Gebet kennt viele Gelegenheiten, viele Formen, viele Inhalte. Gut, dass wir Christen einen Vorbeter haben, der in seiner beispielhaften Einstellung zum Beten nicht zu überbieten ist: Jesus Christus. In seinem „Vaterunser“ gibt der Sohn Gottes uns eine wunderbare Anleitung zum Beten (vgl. Mt 6,9-15), mehr noch: regelmäßig wir dürfen uns seine Gebetssprache zu eigen machen. Nachstehend finden Sie weitere Gebete.
Unsere Hinwendung zu Gott im Gebet
